
¬ Für Leckerschmecker, Technik-Freaks, Workerholics oder Multitalente… ¬ Ob Premium Präsent oder Giveaway, nützlich, lecker, innovativ oder einfach nur nett - womit auch immer Sie punkten möchten: Wir haben es! Auf Wunsch senden wir es auch direkt zu Ihren Kunden, Geschäftspartnern oder Mitarbeitern. Setzen Sie auf unsere Expertise und starten noch einmal richtig durch. Weihnachtsgrüße - voll retro? Mit fetter Gans und Kirche und den ganzen Familienklamauk nichts am Hut? Mag sein - aber kennen Sie wirklich jemanden der Ihnen glaubwürdig vermitteln kann, dass da nicht ein kleines emotionales Glöckchen klingelt - so gegen Ende des Jahres? Möchten wir nicht doch alle auf ein wenig mehr Friedfertigkeit und Gerechtigkeit setzen, wenn wir gerade dieses Jahr Revue passieren lassen. Weit entfernt davon zu glauben, dass die Welt mit ein paar verschenkten Schokoladenkugeln, Weihnachtsbaumanhängern oder technischen Gadgets besser wird, ist es dennoch die perfekte Zeit Ihrem Umfeld eine freundliche Grußbotschaft zu übermitteln. Klar geht da auch eine freundliche Mail am 23.12. - aber eigentlich eben nicht. Echte Post, ein kleins Päckchen, etwas Spannung und dann hält man eine Mini-Freundlichkeit in den Händen. Etwas Handfestes in diesen abstrakten Zeiten. Fühlt sich echt und richtig an. Vielleicht duftet es auch noch herrlich, wenn Sie abends das Glühweingewürz in den Topf schmeißen, schmeckt lecker und wärmt die Seele. Vielleicht teilen Sie den Topf Glühwein spontan mit Ihren Nachbarn und der Becher, der bei diesem kleinen Gewürzpäckchen dabei war, erinnert Sie noch lange Zeit an einen schönen Abend, etwas unvernünftig, aber rundherum gut. Ob Sie gefühlsduselig, rührseelig oder getrieben aufgrund von knallhartem Geschäftskalkül spenden, soziale Projekte unterstützen oder sich die Decke über Ihren Kopf ziehen - es ist Ihre Entscheidung. Jetzt, wo viele Menschen tatsächlich von Inflation und Energiekriese direkt betroffen sind (von den ganzen anderen Disastern fange ich gar nicht erst an) kann etwas Herzenswärme nicht schlecht sein. Klimaerwärmung nicht aufgrund von Herzenswärme - gefährliche These. Ja, wir arbeiten mit klimaneutralen Produktionen und Versendern, aber mal wieder ganz auf alles verzichten ist sicherlich am klimaneutralsten. Aber verzichten, nach einer von Kontaktarmut gezeichneten Pandemiezeit ist dies im Angesicht einer WM zu Weihnchachten in der Wüste, in einem Land indem man Goldbarren, wie in einem Kaugummi-Automaten ziehen kann, Menschenrechte nicht gelten und die Klimanalagen in 7 von 8 Stadien laufen (Kühlung von 40°C auf ca. 19 - 23° C) irgendwie absurd. "Auf das jeder Mensch so handle, dass das Glück aller am größten ist" - vielleicht, wenn genügend Menschen Ihre warmherzigen Wünsche nach Frieden, Liebe und Menschlichkeit ins Universum richten, vielleicht ... ¬

Auch wenn vieles in diesem Jahr anders ist, den Menschen auf der ganzen Welt - nicht nur durch die Corona Pandemie, sondern weiterhin durch Krieg, Hunger, Not und Armut - viel zugemutet wird, bleibt Weihnachten ein Fest der Hoffnung und des Lichts. So müssen wir sicherlich nicht auf Plätzchenduft und Entspannung verzichten, auch wenn uns bei den aktuellen Nachrichten die Glühweinspitzen im Halse stecken bleiben. Bei aller Sorge wissen wir, dass wir in diesen Zeiten in einem der sichersten Länder auf der Welt leben, wir Technik nutzen können, um unsere Liebsten, Freunde und Alten kontaktlos zu erreichen. Schenken wir unseren Kindern Vertrauen und Liebe, in Angesicht von Pandemie, Klimawandel und machtbesessenen Irren, und den Glauben an eine gute Zukunft! Das bedarf nun schon fast schon ein Wunder! Wir wünschen allen Menschen ein friedliches, besinnliches und auch freudiges Weihnachten! Danke an alle Menschen, die Pakete geschnürt, verpackt, befördert, verteilt und ausgeliefert haben! Und natürlich alle, die im Dienst für die Menschen stehen, ob im Krankenhaus, im Pflegeheim, im Rettungswagen, bei der Feuerwehr und Polizei... Durchstarten 2021 Bitte bleiben Sie achtsam und gesund! Herzlichen Dank für Ihre Verbundenheit, die gute Zusammenarbeit und die schönen Projekte, die wir gemeinsam zum Ziel führen durften!

Ob vom Fliegen, den Bergen, dem Meer oder aus diesem Corona Alptraum wieder aufzuwachen - die Träume kann uns keiner nehmen. Aber so weit wie möglich sollten wir jetzt clever, planvoll und nachhaltig handeln und nicht nur träumen. Denn Solidarität zeigt sich auch darin vorausschauend zu agieren und sichert nicht nur die Arbeitsplätze Ihres Lieblings-Gasthauses. Auch den Ihres Friseurs, Ihres Physiotherapeuten, das Catering der Schulmensa, die Beschäftigung und Finanzierung vieler Menschen in Werkstätten, respektvoller Umgang mit Resourcen, Sensibilisierung für nachhaltigere Produktionen und Innovationen und die Liste kann unendlich weitergehen. Auch wenn nicht klar ist, wann die ersten Messen und Veranstaltungen wieder starten - es wird passieren und wie schön, wenn Ihr individualisiertes Werbemittel bereits fertig ist - während alle anderen wieder mit knappen Lieferzeiten, Kapazitäten und Resourcen kämpfen - performen Sie bereits Ihre perfekte Marketing-Kampagne. Sie strapazieren keine Eiltransporte quer über den Kontinent, denn Klimaschutz fängt eben auch mit der benötigten Lieferzeit an. Das Produkt ist genau so, wie Sie sich es zunächst vielleicht nicht einmal vorstellen konnten, denn es hatte Zeit entwickelt zu werden. Und es entspricht in Material, Qualität und in punkto Nachhaltigkeit genau Ihren Wünschen und hatte vielleicht bereits in der Produktion viele Freunde, weil die Menschen, die daran gearbeitet haben fair bezahlt werden konnten… Ein Träumchen! In Wirklichkeit scheitert unsere Nachhaltigkeit und somit soziale Verantwortung an zerstörerischen Rabattschlachten, noch nicht freigegebenen Budgets, langwierigen Entscheidungsprozessen und unklaren Handlungskompetenzen. Dabei schließen Ökonomie und Ökologie sich nicht aus, im Gegenteil: Nach 2 Jahrzehnten Diskussion ist sicher, dass der Mehrwert nachhaltigen Wirtschaftens sich schneller auszahlt, als so mancher denkt. Das „Label“ Nachhaltigkeit als Ziel verbessert nicht nur das Image der Firma, die Mitarbeiterzufriedenheit und auch die Chancen bei der Rekrutierung junger Mitarbeiter, sondern sichert die wohlwollende Unterstützung der Verbraucher und generiert folglich sogar mehr Marge. Sollten wir hier auf das Ende der „Geiz ist geil-Mentalität“ blicken und aufbrechen in ein sozial verträgliches, umweltschonendes Miteinander? Ach…